ASB-Sozialstationen bieten qualifizierte Pflegeberatung

Ein langes und gutes Leben im eigenen Zuhause - das ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Mit einem quartiersnahen Beratungs- und Vermittlungsangebot rund um das Thema Pflege bietet der ASB Hamburg älteren Menschen mit Hilfebedarf sowie deren Angehörigen qualifizierte Unterstützung – und das kostenfrei und trägerneutral.
Politik und Gesundheitswesen stehen vor einer großen Herausforderung: Wie kann bei der stetig wachsenden, alternden Gesellschaft eine adäquate und flächendeckende Versorgung der hilfs- und pflegebedürftigen Menschen gewährleistet werden? Die Nachfrage nach ambulanter und stationärer Versorgung steigt zunehmend. Dem ambulanten Bereich wird dabei eine besondere Rolle zuteil. Die Pflege zu Hause nimmt einen immer wichtigeren Platz in der Bevölkerung ein. Hauptversorger im ambulanten Bereich sind die Angehörigen, welche den größten "ambulanten Pflegedienst" in Deutschland abdecken. Aber welche Ansprüche haben die Pflegebedürftigen und die pflegenden Angehörigen? Der Bedarf an Information, Aufklärung und Beratung wird immer notwendiger.
Genau aus dieser Notwendigkeit setzt der ASB Hamburg mit seinem Sozialstationsansatz verstärkt auf ein qualifiziertes Beratungsangebot. „Aufgrund des großen Bedarf nach mehr Pflegeberatung haben wir vor vier Jahren damit begonnen, in unseren ASB-Sozialstationen speziell ausgebildete Pflegeberater*innen einzusetzen. Sie sind in der Lage, umfassend über Hilfs- und Pflegeangebote am Wohnort zu informieren und diese auch zu vermitteln“, informiert der Abteilungsleiter der Sozialen Dienste, Matthias Lüschen. Ob es um Haushaltsdienste, Maßnahmen zur Wohnraumanpassung, den Haus- und Pflegenotruf, unterschiedliche Pflegeangebote sowie deren Finanzierung oder auch Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten geht – die ASB-Pflegeberater*innen planen gemeinsam mit den Ratsuchenden die nötigen Hilfen zur Bewältigung des Alltags. Auch Angehörige können sich informieren, z.B. über Pflegekurse oder Entlastungsmöglichkeiten wie eine Tagespflege. Das Motto der ASB-Pflegeberatung lautet: „Im Quartier – gut beraten – stark vernetzt“.
Folgende ASB-Sozialstationen bieten eine kostenfreie und trägerneutrale Pflegeberatung an:
- ASB-Sozialstation Eidelstedt/Schnelsen
Johann-Schmidt-Straße 1-5, 22523 Hamburg, Tel. 040 570 8967
eidelstedtnoSpam@noSpamasb-hamburg.de - ASB-Sozialstation Finkenwerder/Neuenfelde
Butendeichsweg 2, 21129 Hamburg, Tel.: 040 743 4596
finkenwerdernoSpam@noSpamasb-hamburg.de - ASB-Sozialstation Flottbek/Osdorf
Osdorfer Landstraße 183, 22549 Hamburg, Tel.: 040 5896 8563
flottbeknoSpam@noSpamasb-hamburg.de - ASB-Sozialstation Jenfeld/Tonndorf
Denksteinweg 32, 22043 Hamburg, Tel.: 040 665 152
jenfeldnoSpam@noSpamasb-hamburg.de - ASB-Sozialstation Niendorf
Tibarg 54, 22459 Hamburg, Tel.: 040 589 3418
niendorfnoSpam@noSpamasb-hamburg.de