Seniorenfreizeittreff Online-Angebot
Diese Angebote richten sich an Menschen in der Lebensmitte ab 55 Jahren und finden in 5er-Blöcken (1 x wtl.) statt.
In der Schnupperphase (ein Kursblock), bieten wir die Kurse kostenlos an. Bei Fortbestehen des Kurses wird die Gebühr je Angebot zw. € 2,50 und € 5,00 pro Unterrichtsstunde betragen. Weitere Informationen erhalten Sie durch die Kursleiter.
Wir hoffen Ihr Interesse wecken zu können und freuen uns auf Sie!
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer Online-Aktivitäten nach Wochentagen geordnet. Kleine Änderungen sind dabei immer möglich.
Aktivitäten
Montag
Uhrzeit | Aktivität |
---|---|
09:00 - 10:00 | Gymnastik mit E. Punzet |
14:00 - 15:00 | Sitzyoga mit F. Bethmann |
Dienstag
Uhrzeit | Aktivität |
---|---|
11:00 - 12:00 | Montagsmaler mit S. Katsotis |
Mittwoch
Uhrzeit | Aktivität |
---|---|
09:00 - 10:00 | *Lachyoga mit F. Feilbach |
15:00 - 16:00 | Englisch für Anfänger mit A. Sprock |
Donnerstag
Uhrzeit | Aktivität |
---|---|
18:00 - 19:00 | Tischharfen mit G. Jablonski |
Freitag
Uhrzeit | Aktivität |
---|---|
09:00 - 10:00 | *Gedächtnistraining mit F. Feilbach |
17:00 - 18:00 | Erste-Hilfe Smartphone & Co mit J. Jablonski |
Die mit * gekennzeichneten Kurse finden in Kooperation mit der Martin-Luther-King-Kirche in Steilshoop statt.
Kursbeschreibung
Montagsmaler
Montagsmaler

1974 wurde das beliebte Spiel von Frank Elsner moderiert; heute von Guido Cantz. Hier werden Begriffe innerhalb einer gewissen Zeit gemalt und die anderen Mitspieler versuchen sie zu erraten. Nach einer intensiven Einleitung erwartet uns maximaler Spaß.
Sitzyoga für Anfänger
Sitzyoga für Anfänger

In diesem Kurs geht es darum, den eigenen Körper beweglich zu halten bzw. wieder beweglicher zu machen.
Durch sanfte Dehn- und Streckübungen, Bewegungen der Wirbelsäule und achtsame Kräftigung der Muskulatur entsteht wieder Vertrauen in die eigene Kraft. Durch Entspannungsphasen, Atemübungen und Meditation kommen die Gedanken zur Ruhe.
Erste-Hilfe Smartphone & Co
Erste-Hilfe Smartphone & Co

Hier bekommen Sie Unterstützung bei Ihren Fragen rund um das Smartphone, Tablet, Laptop.
Lachyoga
Lachyoga

Lachyoga nach Dr. Madan Kataria ist ein einzigartiges Trainingsprogramm, das Menschen jeden Alters das „Lachen ohne Grund“ ermöglicht. Stress abbauen, die Atmung verbessern, das Immunsystem stärken, soziale Kontakte knüpfen und einfach gut drauf sein.
Eine Übungsstunde besteht aus einem Mix aus Klatsch- und Lachübungen, spielerischen Bewegungsübungen (zu Musik) sowie wohltuenden Entspannungs- und Atemübungen.
Auch Senioren mit körperlichen Einschränkungen und demenziellen Veränderungen können von der positiven Wirkung profitieren.
Englisch für Anfänger
Englisch für Anfänger

Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger, die sich bisher noch nicht trauten, aber immer schon gern Englisch lernen wollten.
Sie lernen, sich zu bedanken, sich namentlich vorzustellen, ein Getränk zu bestellen, nach dem Weg zu fragen.
TRAUEN SIE SICH! Es erwartet Sie eine wohlwollende Atmosphäre, in der Fehler erlaubt und erwünscht sind und die Freude am Lernen im Vordergrund steht.
Tischharfen
Tischharfen

Man müsste ein Instrument spielen können! Manch einer, der in früheren Jahren nicht dazu kam, ein Musikinstrument zu erlernen, kennt solch einen Gedanken.
Seit einigen Jahren gibt es nun die Möglichkeit, sich ohne mühseliges Üben diesen Wunsch zu erfüllen.
Tischharfen machen es möglich. Die speziellen Tischharfen-Noten (Tabulatoren) werden einfach unter die Seiten geschoben und schon erkennt man klar, welche Saiten in welcher Reihenfolge gezupft werden müssen.
Hier hat sich bereits eine Gruppe gefunden, die sich über Nachwuchs freut. Das Instrument ist Online schwer zu erlernen. Sie können sich aber an einem der Kurstage einen Eindruck verschaffen, wie die Harfen klingen. Möchten Sie es dann unbedingt selbst probieren, besprechen Sie mit dem Kursleiter einen Termin für die Einweisung in dieses wunderbare Instrument.
Gedächtnistraining
Gedächtnistraining

Wer rastet, der rostet! Das gilt nicht nur für die körperliche Fitness. Auch das Gehirn braucht regelmäßiges Training, damit die grauen Zellen in Schwung bleiben.
Die Fähigkeit zu Lernen bleibt bis ins hohe Alter erhalten. Das Ganzheitliche Gedächtnistraining bietet in heiterer Gruppenatmosphäre ganz ohne Stress und mit viel Humor und vielfältigen Übungen, die die geistige Fitness fördern.
Gymnastik
Gymnastik

Der frühe Vogel fängt den Wurm! Immer in Bewegung bleiben, Sitzgymnastik, das perfekte Workout für Senioren!
Mit viel Spaß und sanften Bewegungen und evtl. kleinen Hilfsmitteln aus dem Haushalt, wie z.B. einem Geschirrhandtuch, kann man aktiv zum Aufbau der Muskulatur beitragen. Auch Übungen zur allgemeinen Koordination, kleine Bewegungsfolgen, Klatschen und Schwingen werden Inhalt dieser fröhlichen Stunde sein.

Karin Miladinovic-Ramm
Koordinatorin Treffpunkte
Schimmelmannstraße 123
22043 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 4143 410 403
Pronomen: sie/ihr

Karin Miladinovic-Ramm
Koordinatorin Treffpunkte
Schimmelmannstraße 123
22043 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 4143 410 403
Pronomen: sie/ihr