ASB Hamburg Schulkooperation Redderbarg

Im Schuljahr 2012/13 startete die Kooperation zwischen dem ASB Kinderhaus Redderbarg (jetzt ASB Werkstatt-Kita Redderbarg) und der Grundschule Lemsahl-Mellingstedt

Der Standort am Redderbarg und die Grundschule arbeiten eng zusammen. Die Eltern können sich an unserer Schule für eine ganztägige Bildung und Betreuung (GBS) entscheiden. Aktuell nutzen circa 370 Kinder unser Ganztagsangebot.

Die ASB-Schulkooperation Redderbarg bietet:

  • Zuverlässige und kostenfreie Betreuung von Montag bis Freitag
  • Frühbetreuung 7:00 - 8:00 (gebührenpflichtig)
  • Spätbetreuung 16:00 -18:00 Uhr (gebührenpflichtig)
  • Ferienbetreuung (gebührenpflichtig)


Kooperation
Viele Menschen sind am Gelingen unseres Ganztagsbetriebs beteiligt, deshalb ist die enge Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil unseres Konzeptes.
Wöchentliche Ganztagssitzungen des GBS-Teams, regelmäßiger Austausch zwischen Schul- und GBS Leitungen, wie auch die Teilnahme an Konferenzen tragen zur Optimierung der Zusammenarbeit bei. Seit September 2024 werden wöchentliche Klassenstunden durchgeführt, bei denen alle Mitarbeitenden mitwirken.

Mittagessen
Das Mittagessen wird in unserer Mensa gemeinsam eingenommen. Das sogenannte „Free-Flow System“ ermöglicht es den Kindern, sich selbst am frei zugänglichen Warm- und Kaltbuffet zu bedienen.

Offener Ganztag
Nach dem Schulschluss (Vorschule um 13:00 Uhr, 1-4 Jahrgang um 13:30 Uhr) haben die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Werkstatträume und Themenräume sowie den Außenbereich frei zu wählen. Tagesaktuell können die Kinder zwischen Angeboten wie zum Beispiel: Spiele- und Bauraum, Turnhalle, Kunstraum, Schreib- und Malwerkstatt, Holzwerkstatt, unsere draußen Bereiche und vieles mehr. Der Träger stellt den Kindern Lernzeiträume zur Verfügung, in denen sie unter Aufsicht ihre Lern- und Übungsaufgaben erledigen können. Der Freitag ist hausaufgabenfrei.

Der Träger fördert aktiv die Vernetzung und Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, wie einem Sportverein LSV, darunter der JULE und der JUBILATEN Kirche. Nach wie vor ist die Schulkooperation eng mit der ASB Werkstatt-Kita verbunden. So findet der Frühdienst in den Räumen der Kita statt.

Unser Team am Nachmittag setzt sich aus Fachkräften verschiedener Professionen zusammen: Sozialpädagog:innen, Erzieher:innen, sozialpädagogische Assistent:innen Dual-Student:innen, FSJ´ler:innen und engagierten Aushilfskräften. Gemeinsam gestalten wir für die Kinder einen abwechslungsreichen und wertvollen Nachmittag.


Kontakt
Cecilia Zammar

Leitung Bereich Schulkooperation

Redderbarg 50
22397 Hamburg


Telefon: +49 40 60889395
Fax: +49 40 60889389

Cecilia Zammar

Leitung Bereich Schulkooperation

Redderbarg 50
22397 Hamburg


Telefon: +49 40 60889395
Fax: +49 40 60889389

Kontakt
Merle-Louise Redlin

Stellv. Leitung


Merle-Louise Redlin

Stellv. Leitung