ASB Hamburg Wasserrettungsdienst

ASB Hamburg Wasserrettung

Als Gründungstag des organisierten Wasserrettungsdienstes im Arbeiter-Samariter-Bund gilt der 05.08.1900. An diesem Tag fand das große Sängerfest am Weißen See in Berlin statt. Dort kenterten zwei Ruderboote mit insgesamt acht Personen. Fünf davon konnten von Samaritern gerettet werden.

Die Wasserrettung in Hamburg, so wie sie heute existiert, besteht seit 2002. Das erste Standbein wurde durch die Anschaffung eines Motorrettungsbootes geschaffen. Im Laufe der Zeit kamen die Ausbildungstätigkeiten mit dem Schwerpunkt Rettungsschwimmen und die Jugendbetreuung hinzu.

Die Begleitung oder Absicherung von Veranstaltungen an oder auf dem Wasser und die Ausbildung von neuen Rettungsschwimmern zählen zu unseren Hauptaufgaben. Alle Aktiven im Wasserrettungsdienst sind ehrenamtlich tätige Rettungsschwimmer. Die meisten von ihnen verfügen über zusätzliche (z.B. sanitätsdienstliche) Qualifikationen.

Kontakt
Marie Wollenschläger

Leiterin Wasserrettungsdienst

Schimmelmannstraße 123
22043 Hamburg


Telefon: +49 40 41 43 41 000

Marie Wollenschläger

Leiterin Wasserrettungsdienst

Schimmelmannstraße 123
22043 Hamburg


Telefon: +49 40 41 43 41 000