Der Besuchshunde- und Therapiebegleithundedienst im Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel

Ein Besuch kann Freude bringen. Auch ohne Worte.

Besuchshund Bella hilft beim Lesen
Besuchshund Bella hilft beim Lesen

 


Unsere Aufgabe

Regelmäßig besuchen unsere freiwilligen Helfer mit ihrem Hund Seniorenheime, Kindertagesstätten, Schulen, Behinderteneinrichtungen sowie private Haushalte um positiv auf das Wohlbefinden von Menschen einzuwirken.

Einsatz vom Therapiebegleithund
Einsatz vom Besuchshundeteam

Gerade ältere Personen, Menschen mit Behinderungen oder Kranke können vom Kontakt mit einem tierischen Partner profitieren und reagieren auf den Kontakt mit Tieren sehr positiv.

Zahlreiche Studien ermitteln, dass Tiere beim Menschen stressreduzierend wirken können. Ein Besuchshundedienst (BHD) beim ASB ist nicht nur der gelegentliche Besuch von Hundebesitzern und Hund in einer Einrichtung, sondern ein regelhaftes und strukturiertes Angebot, auf das die Teams sorgfältig vorbereitet werden und auf das sich die besuchten Einrichtungen verlassen können.

Therapeuten zu unterstützen ist die hohe Schule für Ihren Hund – und für Sie. Unser Therapiebegleithunde-Dienst (THD) kooperiert mit Therapeuten und Pädagogen und definieren gemeinsam ein Therapieziel, welches gezielt auf eine Person ausgereichtet ist.

Unsere Qualifikation

Das Angebot und die Ausbildung der Besuchshunde gehört in den Bereich der tiergestützten Aktivität. Damit wird das Wohlbefinden von Menschen unterstützt und dient in erster Linie der Steigerung der Lebensqualität. Dies bedeutet nicht, dass der Besuchshundedienst nicht therapeutisch wirksam ist. Er wird aber nicht in einen Therapieplan mit eingebunden, sondern ist immer ein zusätzliches Angebot.

Therapeuten zu unterstützen ist die hohe Schule für Ihren Hund – und für Sie.

Ein ausgeglichener Hund sorgt für Entspannung im Raum. Und manchmal schafft nur er es, dass ein Therapeut oder Pädagoge den Zugang zu seinem Klienten bekommt. Diese Aufgabe nehmen unsere Therapie-Begleithunde zusammen mit ihrem Halter wahr. Die Anforderungen an beide sind deutlich höher als die an das Besuchshundeteam.

Wir bilden professionell mit Unterstützung von erfahrenen Tiertrainern die Teams aus und übernehmen den größten Teil der Kosten für diese Ausbildung.

Kontakt

Bitten nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Egal, ob Sie sich selber zusammen mit Ihrem Hund freiwillig engagieren möchten oder ob Sie die ASB Hunde-Menschen-Teams in Anspruch nehmen möchten.

Kontakt:

Claudia Jankowski

Leitung Besuchshunde

E-Mail:  claudia.jankowskinoSpam@noSpamasb-hamburg.de

oder

Ilka Veting

Leitung Therapiebegleithunde

E-Mail: 

Telefon: 040 58 91 58 00

Telefax: 040 58 91 58 01

Mo-Do: 10:00-15:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Kontakt
ASB Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel e.V. Hauptgeschäftsstelle

Tibarg 20
22459 Hamburg


Telefon: +49 40 589 158 00
Fax: +49 40 589 158 01
Zum Online-Kontaktformular

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 15 Uhr
Di:
10 - 15 Uhr
Mi:
10 - 15 Uhr
Do:
10 - 15 Uhr

Und nach Vereinbarung

ASB Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel e.V. Hauptgeschäftsstelle

Tibarg 20
22459 Hamburg


Telefon: +49 40 589 158 00
Fax: +49 40 589 158 01
Zum Online-Kontaktformular

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 15 Uhr
Di:
10 - 15 Uhr
Mi:
10 - 15 Uhr
Do:
10 - 15 Uhr

Und nach Vereinbarung

Kontakt
ASB Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel e. V. Geschäftsstelle Eidelstedt

Corinna Edenharter

Wiebischenkamp 58
22523 Hamburg


Telefon: +49 40 1807 4578
Mobil: +49 178 2073521
Fax: +49 40 18 07 4558

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 14 Uhr
Di:
10 - 14 Uhr
Mi:
10 - 14 Uhr
Do:
10 - 14 Uhr

Und nach Vereinbarung.

ASB Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel e. V. Geschäftsstelle Eidelstedt

Corinna Edenharter

Wiebischenkamp 58
22523 Hamburg


Telefon: +49 40 1807 4578
Mobil: +49 178 2073521
Fax: +49 40 18 07 4558

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 14 Uhr
Di:
10 - 14 Uhr
Mi:
10 - 14 Uhr
Do:
10 - 14 Uhr

Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto

ASB Ortsverband Hamburg Eimsbüttel e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN:
DE14 2005 0550 1280 1233 30

BIC: HASPDEHHXXX

Online-Spende - Helfen Sie uns zu helfen!