Details zum Angebot:
Helfer:innen für das "SEK Bürokratie" beim KaffeeSchnack in Eimsbüttel
- Angebots-ID:
- 255177
(Nennen Sie uns diese Nummer, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten) - Stadtteile:
-
- Eimsbüttel (Eimsbüttel)
- 2. Bezirk Eimsbüttel
- Name der Einrichtung:
-
Tausch & Schnack
Standort Webseite - Beschreibung der Einrichtung:
Wir helfen ankommenden Geflüchteten beim Ausstatten einer neuen Wohnung und Einleben in Hamburg sowie beim Kennenlernen Einheimischer. Das Tausch & Schnack ist zugleich Haushaltsartikelbörse (Tausch) und Begegnungsstätte (Schnack) für Geflüchtete.
Geflüchtete kommen in der Regel ohne Hausrat. Wenn sie eine Wohnung finden, ist diese leer. Die Erstausstattungspauschale, die vom Amt gezahlt wird, reicht nicht aus, um einen vollständigen Haushalt auszustatten. Wir helfen mit (aussortierten) gespendeten Haushaltsartikeln. Und wenn einheimische Spender:innen und neu zu integrierende Geflüchtete dann schon vor Ort sind, ermöglichen wir Begegnung.
Hierfür haben wir eine Vielzahl an saisonalen wie regelmäßigen Angeboten, wie z.B. Deutsch- und Deutschnachhilfekurse, gemeinsame Bastel- und im Advent Kekseback-Aktionen, eine Nähwerkstatt und demnächst auch ein regelmäßig samstags stattfindendes Café KaffeeSchnack, bei dem Geflüchtete neben leckerem Kuchen und Getränken Einheimische kennenlernen und sich von einer Gruppe Freiwilliger beim Ausfüllen von Behördenformularen ("SEK Bürokratie") und mit Hausaufgabenhilfe für die Schulkinder unterstützen lassen können.
- Aufgaben der Freiwilligen:
„Nicht nur ohnmächtig auf die Welt schauen, sondern helfen und dabei auch noch tolle, neue Leute kennenlernen“ ist die Devise: Wir suchen Dich für unser jüngstes Projekt im Tausch & Schnack in Eimsbüttel!
Beim "KaffeSchnack" treffen sich freiwillige Hamburger:innen und Geflüchtete zu Kaffee und Kuchen. Aber damit nicht genug! Gleichzeitig bieten wir noch Hausaufgabenhilfe und Beratung bei Amtsangelegenheiten und Formularen an.
Daher suchen wir aktuell Helfer:innen für das "SEK Bürokratie"
Für alle neu in Deutschland lebenden sind unsere Formulare der blanke Horror! Deshalb unterstützen wir sie bei Amtsangelegenheiten wie zB dem Ausfüllen von Formularen. Dabei geht es bei unseren ukrainischen Kund:innen in erster Linie um die "ganz normalen" Formulare, wie z.B. Sozialleistungen, Kindergeld, Wohngeld usw.. Ausländerrechtliche Angelegenheiten kommen in diesen Fällen so gut wie nie vor.Wir suchen Menschen, die
- sich etwas mit solchen Formularen auskennen
- keine Angst vor fremden Sprachen haben (wir nutzen eine Übersetzer-App)
- zuverlässig und genau sindZeitlicher Rahmen:
- samstags von 13-15 oder 15-17 Uhr
- jeden oder auch nur jeden 2. Samstag
- wie oft Du unterstützt, kannst Du individuell absprechen (muss nicht jeden Samstag sein)Wenn Du mitmachen und mehr erfahren möchtest, melde Dich gerne bei uns.
Wir freuen uns auf Euch!
- Zeitlicher Rahmen:
- nach Absprache
ASB Zeitspender-Agentur
Weidenallee 56
20357 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 2533 0504
Öffnungszeiten:
Beratungstermine nach Absprache
ASB Zeitspender-Agentur
Weidenallee 56
20357 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 2533 0504
Öffnungszeiten:
Beratungstermine nach Absprache