Finden Sie Ihr Ehrenamt beim ASB Hamburg:
Details zum Angebot:
Handwerkliche Unterstützung in der ASB Werkstatt-Kita Kirchenhang in Eißendorf (Harburg)
- Angebots-ID:
- 37412
(Nennen Sie uns diese Nummer, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten) - Stadtteile:
-
- Eißendorf (Harburg)
- 7. Bezirk Harburg
- Name der Einrichtung:
-
ASB Werkstatt-Kita Kirchenhang
Standort Webseite - Beschreibung der Einrichtung:
Unsere Werkstatt-Kita liegt in schöner Umgebung im grünen Harburg-Eißendorf. Erreichbar ist sie über unser großes, liebevoll gestaltetes Außengelände. Ob Rollenspiel und Theater, Bauen und Konstruieren, Mathe, Sprache oder Projekt-Werkstätten – bei uns pulsiert das Leben. Eine Besonderheit: Das Atelier ist auf unserem Grundstück in einem alleinstehenden Häuschen zu finden. Dort kann jederzeit kreativ und ausgiebig gestaltet werden.
Jede Ecke in unserem Haus haben wir mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Großen Wert legen wir darauf, dass die Kinder bei uns möglichst viel mitgestalten und -entscheiden. Eine gute Kommunikation und ein bewusster Umgang mit Sprache(n) ist für all das die Grundlage. Der stete Austausch, Transparenz, Authentizität, ein wertschätzendes Miteinander und eine große Gastfreundschaft sind uns wichtig.
All diese Aspekte gehören zu unserem Werkstattkonzept, mit dem wir seit langer Zeit tief verbunden sind. Unsere Arbeit nach Werkstatt-Kriterien auszurichten, sie bei uns im Haus weiterzuentwickeln und im Alltag zu leben ist für uns selbstverständlich. Ende 2019 haben wir als erste Kita in Hamburg das neue Hamburger Prüfverfahren erfolgreich bestanden.Wir betreuen Kinder von der Krippe bis zur Einschulung: Unsere Kinder sind im Alter zwischen 11 Monaten und 6 Jahren.
- Aufgaben der Freiwilligen:
Die ASB Werkstatt-Kita Kirchenhang in Hamburg-Eißendorf (Harburg) betreut Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren und sucht eine:n ehemalige:n Handwerker:in oder einen Menschen mit handwerklichen Geschick, der Lust hat, einmal in der Woche für ca. 2-3 Stunden Arbeiten in der Kita auszuführen.
Es handelt sich hierbei um die Durchführung von Tätigkeiten wie z. B. das Anbringen von Gegenständen, das Bauen von Hilfsmitteln und häusliche Kleinreparaturen aller Art. Werkzeug ist in der Einrichtung vorhanden.
Die Tätigkeit kann zeitlich flexibel in Absprache mit der Einrichtung während der Öffnungszeiten montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 17 Uhr ausgeübt werden.
Ein Hinweis: Wer sich für Kinder engagieren möchte, benötigt ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Außerdem müssen wir laut dem Impfgesetzt nachweisen können, dass alle Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen, die nach 1970 geboren wurden, einen Masernschutz haben. Was es damit auf sich hat, erläutern wir gerne.
- Zeitlicher Rahmen:
- nach Absprache während der Öffnungszeiten montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 17 Uhr