Details zum Angebot:
Unterstützung beim Büro-Alltagsgeschäft bei "Sprache im Alltag"
- Angebots-ID:
- 60231
(Nennen Sie uns diese Nummer, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten) - Stadtteile:
-
- Winterhude (Nord)
- Wilhelmsburg (Mitte)
- Schnelsen (Eimsbüttel)
- Hummelsbüttel (Wandsbek)
- Hamm-Süd (Mitte)
- Hamm-Nord (Mitte)
- Hamm-Mitte (Mitte)
- 4. Bezirk Hamburg-Mitte
- Name der Einrichtung:
-
Sprachbrücke Hamburg - Projekt Sprache im Alltag
Standort Webseite - Beschreibung der Einrichtung:
Die Sprachbrücke-Hamburg bietet Menschen mit Migrationshintergrund Gesprächsrunden und Exkursionen, die den alltagsnahen Sprachgebrauch fördern, den Wortschatz erweitern sowie Orientierungshilfe und Einblicke in unsere Kultur geben.
- Aufgaben der Freiwilligen:
Die Sprachbrücke-Hamburg bietet Menschen mit Migrationshintergrund Gesprächsrunden und Exkursionen, die den alltagsnahen Sprachgebrauch fördern, den Wortschatz erweitern sowie Orientierungshilfe und Einblicke in unsere Kultur geben.
Für unser Büro-Team suchen wir noch ehrenamtliche Unterstützung zu unseren Büro-Sprechzeiten:
- Montag und Mittwoch: 14 Uhr bis 17 Uhr
- Dienstag und Donnerstag: 10 Uhr bis 13 Uhr
Zu den konkreten Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Datenpflege, das Fertigstellen, Zuordnen und Verteilen von Werbematerialien sowie allgemeine Bürotätigkeiten (Telefon, Mailverkehr, allg. Informationen). Dafür sollten Sie Kenntnisse der gängingen Officeprogramme mitbringen (Excel-Word).
Es wäre schön, wenn Sie uns regelmäßig ein bis zwei halbe Tage pro Woche unterstützen können. Einsatzort ist der Grevenweg 89 in 20537 Hamburg-Hamm. Losgehen könnte es ab Januar 2021.
Sie bringen mit:
- Freude am eigenständigen und selbstständigen Handeln
- Offenheit und Wertschätzung für Menschen mit Migrationshintergrund
- Teamfähigkeit
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- einen gesellschaftlich aktuellen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungspotential
- Einarbeitung, Begleitung und Beratung während des Engagements
- Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz
- Austauschtreffen
Wir halten uns selbstverständlich an die gültigen Corona-Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Daher wäre es wünschenswert, dass nach Absprache ggfs. die Möglichkeit besteht, von zu Hause aus zu arbeiten (Homeoffice). Der Austausch findet dann per Video-Konferenz statt.
Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren und mehr erfahren wollen, melden Sie sich gerne.
- Zeitlicher Rahmen:
- nach Absprache
ASB Zeitspender-Agentur
Weidenallee 56
20357 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 2533 0504
Öffnungszeiten:
ASB Zeitspender-Agentur
Weidenallee 56
20357 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 2533 0504
Öffnungszeiten:
Gefördert durch:
