Neuigkeiten aus dem Ortsverband Hamburg-Harburg
Bundestagswahlforderungen 2025 - Für eine gerechte Kinder- und Jugendpolitik

Demokratie lebt von Mitbestimmung. Sie lebt von Menschen, die ihre Stimme erheben – für Gerechtigkeit, für Zusammenhalt und für eine Gesellschaft, in der alle eine faire Chance haben. Am 23. Februar und in Hamburg dann nochmals eine Woche später am 02. März ist es wieder soweit: Wir alle haben die Möglichkeit, mit unserer Stimme die Zukunft unseres Landes zu gestalten.
Gerade für Kinder und Jugendliche, die selbst noch nicht wählen dürfen, ist es entscheidend, dass wir als Gesellschaft für ihre Rechte eintreten. Der ASB setzt sich mit Nachdruck für eine starke und gerechte Kinder- und Jugendpolitik ein:
✔ Eine echte Kindergrundsicherung, damit kein Kind in Armut aufwachsen muss.
✔ Kinderrechte im Grundgesetz, um ihnen endlich die Anerkennung und den Schutz zu geben, den sie verdienen.
✔ Gute Ganztagsbetreuung, damit jedes Kind die Chance auf Bildung, Förderung und soziale Teilhabe erhält.
✔ Inklusive Strukturen, die allen Kindern – mit und ohne Behinderung – eine gleichberechtigte Zukunft ermöglichen.
Diese Ziele erreichen wir nur mit einer Politik, die Kinder, Jugendliche und Familien in den Mittelpunkt stellt. Doch das passiert nicht von allein – es braucht Menschen, die ihre Stimme nutzen und mitentscheiden!
🗳 Geh wählen! Setz dich für eine gerechte Gesellschaft ein!
Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie lebt von uns allen – von unserer Beteiligung, unseren Entscheidungen und unserem Einsatz für eine solidarische Zukunft. Wählen gehen heißt, Verantwortung zu übernehmen. Wählen gehen heißt, für diejenigen einzutreten, die keine eigene Stimme haben.
Die Bundestags- bzw. Landtagswahl in Hamburg sind entscheidende Gelegenheiten, sich für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft einzusetzen. Wer wählt, stärkt die Demokratie und kann aktiv mitbestimmen, wie eine gerechte Kinder- und Jugendpolitik und viele weitere wichtige gesellschaftliche Themen gestaltet werden. Der Arbeiter-Samariter Bund hat ein Positionspapier zur Bundestagswahl erstellt. Unter dem Titel "Zukunft gestalten: sozial, sicher, nachhaltig" finden Sie die Positionen des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für Engagement, Solidarität und eine starke Demokratie. Gemeinsam machen wir den Unterschied!
ASB Ortsverband Hamburg-Harburg e.V.
Kalischerstr. 9a
21073 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 180186 67
Fax: +49 40 180186 68
Mehr Informationen
ASB Ortsverband Hamburg-Harburg e.V.
Kalischerstr. 9a
21073 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 180186 67
Fax: +49 40 180186 68
Mehr Informationen
Unser Spendenkonto
ASB Ortsverband Hamburg Harburg e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN:
DE78200505501276122577
BIC:
HASPDEHHXXX