Neuigkeiten aus dem Ortsverband Hamburg Eimsbüttel

Sanitätsdienst beim Blankeneser Osterfeuer – Der ASB Hamburg ist für euch da!

16.04.2025
 | 
  • OV-Nordost, 
  • OV-West, 
  • OV-Bergedorf/Rothenburgsort, 
  • Landesverband, 
  • Pressemeldungen, 
  • Rettungsdienst, 
  • Katastrophenschutz
Auch im letzten Jahr war der ASB Hamburg für den Sanitätsdienst beim Osterfeuer verantwortlich. Foto: Der Rissener/ Michelle Kossel.

Am Samstag, den 19. April 2025, ist es wieder so weit: Die beliebten Blankeneser Osterfeuer bringen stimmungsvolle Tradition an den Elbstrand zurück. An den vier bekannten Standorten Knüll, Viereck, Mühlenberg und Osten werden wieder Tausende Besucherinnen und Besucher erwartet, die das Frühjahrs-Highlight gemeinsam feiern möchten.

Damit ihr das Event sicher und unbeschwert genießen könnt, ist der Arbeiter-Samariter-Bund Hamburg mit einem starken Sanitätsdienst im Einsatz. Rund 50 ehrenamtliche Einsatzkräfte stehen bereit, um im Ernstfall schnell, kompetent und menschlich zu helfen.

Unsere Aufgaben vor Ort: Für euch im Einsatz

🕔 Einsatzbeginn: ab 17:00 Uhr
🚑 4 Unfallhilfsstellen entlang des Veranstaltungsbereichs
👣 Mobile Fußtrupps, die den Strand aktiv absichern
🧰 Notfallrucksäcke mit medizinischer Ausrüstung, darunter auch Geräte zur Blutzuckermessung und Verbandsmaterial
📍 Einsatzleitung direkt am Blankeneser Marktplatz

Dank unserer langjährigen Erfahrung beim Sanitätswachdienst zu den Osterfeuern kennen wir die besonderen Herausforderungen – wie die Lage am Sandstrand und die Nähe zur Elbe – genau. Dieses Jahr setzen wir erstmals auf eine interaktive Einsatzkarte mit Planquadraten, um noch gezielter reagieren zu können.

Neben dem ASB sind auch andere Hilfsorganisationen im Einsatz:

  • Die Feuerwehr Hamburg übernimmt die Gesamteinsatzleitung und stellt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr den Brandschutz sicher.
  • Im Rahmen des Sonderbedarfs im öffentlichen Rettungsdienst der Stadt Hamburg sind außerdem Kräfte des DRK und des Malteser Hilfsdienstes (MHD) beteiligt.

Unsere Helfer*innen kommen aus ganz Hamburg – viele davon junge Menschen, die über den Schulsanitätsdienst, ein FSJ oder ihre medizinische Ausbildung den Weg zum Ehrenamt gefunden haben. Ihr Engagement ist freiwillig, professionell und geprägt von echter Gemeinschaft. Das macht unseren Dienst besonders.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Das Blankeneser Osterfeuer ist nicht nur ein schönes Frühlingsritual, sondern auch ein Ort der Begegnung, des Staunens und der Gemeinschaft. Der ASB Hamburg wünscht euch ein sicheres, fröhliches und friedliches Osterfest!

Wir sehen uns am Strand – wir sind für euch da.

Kontakt
ASB Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel e.V. Hauptgeschäftsstelle

Tibarg 20
22459 Hamburg


Telefon: +49 40 589 158 00
Fax: +49 40 589 158 01
Zum Online-Kontaktformular

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 15 Uhr
Di:
10 - 15 Uhr
Mi:
10 - 15 Uhr
Do:
10 - 15 Uhr

Und nach Vereinbarung

ASB Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel e.V. Hauptgeschäftsstelle

Tibarg 20
22459 Hamburg


Telefon: +49 40 589 158 00
Fax: +49 40 589 158 01
Zum Online-Kontaktformular

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 15 Uhr
Di:
10 - 15 Uhr
Mi:
10 - 15 Uhr
Do:
10 - 15 Uhr

Und nach Vereinbarung

Kontakt
ASB Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel e. V. Geschäftsstelle Eidelstedt

Corinna Edenharter

Wiebischenkamp 58
22523 Hamburg


Telefon: +49 40 1807 4578
Mobil: +49 178 2073521
Fax: +49 40 18 07 4558

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 14 Uhr
Di:
10 - 14 Uhr
Mi:
10 - 14 Uhr
Do:
10 - 14 Uhr

Und nach Vereinbarung.

ASB Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel e. V. Geschäftsstelle Eidelstedt

Corinna Edenharter

Wiebischenkamp 58
22523 Hamburg


Telefon: +49 40 1807 4578
Mobil: +49 178 2073521
Fax: +49 40 18 07 4558

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 14 Uhr
Di:
10 - 14 Uhr
Mi:
10 - 14 Uhr
Do:
10 - 14 Uhr

Und nach Vereinbarung.

Spendenkonto

ASB Ortsverband Hamburg Eimsbüttel e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN:
DE14 2005 0550 1280 1233 30

BIC: HASPDEHHXXX

Online-Spende - Helfen Sie uns zu helfen!