Ankommen und wohlfühlen

G2 Baraniak

Die Lupine finden Sie im Hamburger Stadtteil Alt-Osdorf, ruhig gelegen und nicht weit entfernt vom Ortszentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Cafés. Rundherum umgibt das Haus viel Natur mit Laubbäumen, Grünstreifen und Parks. So kann es auch schon mal vorkommen, dass ein Eichhörnchen beim Kaffeetrinken auf dem Balkon versucht, auch ein Stück vom Kuchen zu bekommen. Ihren besonderen Charme hat die Lupine, da sie sich in einer ehemaligen Schule befindet – manche BewohnerInnen haben hier ihre Schulzeit verbracht. Außerdem gilt die Lupine in der Gemeinde als fester Bestandteil, jeder kennt sie und der jährliche Laternenumzug startet traditionell direkt vor der Tür. Durch bauliche Umstrukturierung bietet die Lupine 94 Pflegeplätze, die sich auf drei Wohngruppen und zwei Wohnbereiche verteilen.

Familiäre Atmosphäre

Mit ihrer besonders familiären, fröhlichen und vertrauten Atmosphäre fühlen sich BewohnerInnen, Mitarbeitende wie auch Gäste rundum wohl in der Lupine. Die Bewohnerzimmer sind hell und freundlich gestaltet. Einige haben eine Terrasse, die bepflanzt und möbliert werden kann. Es werden ausschließlich moderne Einzelzimmer angeboten, jedes mit eigener Nasszelle und den wichtigsten Möbelstücken.

Leben in Wohngruppen

Die drei Demenz-Wohngemeinschaften sind auf drei Etagen verteilt und bieten jeweils 12 Einzelzimmer für Menschen, die mit einer dementiellen Erkrankung leben. Die Wohngemeinschaften sind baulich an den Bedarfen von Menschen mit Demenz angepasst, so herrscht eine gute Übersichtlichkeit über den Bereich. Dies gibt dem Bewohner/der Bewohnerin die Möglichkeit, sich weitgehend selbstbestimmt und sicher zu fühlen.
In unseren Wohgemeinschaften liegt der Schwerpunkt auf dem Erhalt von Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit, sodass viele Dinge nicht fest geplant werden, wie zum Beispiel die Aufsteh-Zeiten. Jeder soll seinen Alltag nach eigenen Wünschen erleben und gestalten können. Die Mitarbeitenden aus allen Arbeitsbereichen unterstützen unsere BewohnerInnen dabei, nach Wunsch und Bedarf in Kooperation mit Angehörigen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Gemeinschaftslebens. Der Mensch ist ein soziales Wesen und benötigt soziale Kontakte und zufriedenstellende Alltagsgestaltung. Daher werden alle Mahlzeiten auch in der Gruppe angeboten, es werden gemeinsame Aktivitäten gestaltet und Feste gefeiert. Gemeinsam werden Blumen gepflanzt, Tomaten geerntet oder Spiele gespielt. In der Weihnachtszeit wird in den Wohngruppen besonders gern gesungen und gebacken. Jede und jeder ist eingeladen, Ideen einzubringen und mit den eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten das Leben in der Demenz-Wohngruppe bunter zu gestalten.

G2 Baraniak

Vertraute Gemeinschaft

Es bestehen viele langfristige und vertraute Beziehungen zu den Bewohner*innen, durch die sie sich zu Hause und geborgen fühlen. Die Lupine ist ein offenes Haus, in dem Ihre Angehörigen und Freunde jederzeit willkommen sind – es gibt keine festen Besuchszeiten. Als Bewohner *in können Sie das Haus und Ihren Alltag selbst mitgestalten.

Unsere Pflegeteams

Betreut werden Sie von Pflegefachkräften, Pflegehelfern, Alltagsbegleitern und Betreuungskräften. Selbstverständlich werden alle pflegerischen Tätigkeiten durch entsprechend qualifiziertes Personal ausgeführt.

Werden Sie Teil unseres Teams!

HIER finden Sie aktuelle Ausschreibungen aus dem Senioren- und Pflegeheim Lupine. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.