Essen nach Lust und Laune

In der Lupine gibt es keine festen Essenszeiten mit einem starren Speisenplan, sondern größere Zeitfenster, in denen Sie zum Essen kommen können. Sie entscheiden selbst, wann Sie essen wollen – zum Frühstücken zum Beispiel haben Sie zwischen 7 Uhr und 10 Uhr Gelegenheit. Die täglichen Speisen stellen ein sehr wichtiges Kriterium im Rahmen der Betreuung älterer pflegebedürftiger Menschen dar.

Kochen oder kochen lassen

In der Lupine werden jeden Tag frische Mahlzeiten gekocht, um die Wünsche und die Bedarfe der Bewohner*innen erfüllen zu können. Dies ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Damit Sie sich an die neue Situation gewöhnen können, nehmen wir uns genügend Zeit. In den drei Wohngruppen für Menschen mit Demenz können komplette Mahlzeiten oder kleinere Speisen zubereitet werden. So kann zum Beispiel in kleiner Runde ein Kuchen gebacken oder ein Obstsalat als Zwischenmahlzeit am Nachmittag zubereitet werden. Diese gemeinsamen Aktivitäten fördern das Zusammenleben und die Gemeinschaft.

Für jeden Geschmack

Das Essen in der Lupine wird nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung abwechslungsreich und ausgewogen zubereitet. Auch wenn Sie zum Beispiel aus religiösen Gründen kein Schweinefleisch essen, respektiert das Küchenteam dies selbstverständlich. Individuelle Wünsche und gesundheitliche Einschränkungen, die den Verzicht auf bestimmte Lebensmittel erfordern, werden ebenso berücksichtigt.

Treffpunkt Cafeteria

Ein beliebter Ort in der Lupine ist die Cafeteria mit einem herrlichen Blick in den Garten. Die Bewohner*innen treffen sich hier gerne mit Angehörigen und Freunden zum Kaffee, aber auch zum Feiern von Geburtstagen.

ASB Senioren- und Pflegeheim Lupine