Gemeinsamer Einsatzleitwagen - Gemeinsames Spendenprojekt

Entwurf für einen Einsatzleitwagen ASB Hamburg

Im Bereich Bevölkerungsschutz engagieren wir uns beispielsweise für:

  • Die medizinische Absicherung von Veranstaltungen (Hafengeburtstag, HSV-Spiele, ... )
  • Räumungen von Pflegeheimen aufgrund von Bombenentschärfungen oder Corona-Fällen
  • Versorgung von Patienten bei Unglücken mit vielen Betroffenen
  • Sucheinsätze von Vermissten mit unseren Rettungshunden

Für diese Einsätze ist jedoch ein modernes Einsatzleitfahrzeug erforderlich. Unser aktueller Einsatzleitwagen kann im Alter von über 10 Jahren nicht mehr den notwendigen Anforderungen gerecht werden. Wir benötigen einen auf die heutigen Bedürfnisse ausgerichteten Einsatzleitwagen im Wert von voraussichtlich 200.000 €. Die Finanzierung wurde durch Einnahmeeinbußen während der Corona-Pandemie erschwert und unsere eigenen Mittel reichen hier leider nicht aus, um auch künftig unsere Hilfsleistungen bestmöglich zu erbringen.

Ein Einsatzleitwagen wird zur Führung und Koordination der im Einsatz befindlichen Helfer*innen eingesetzt und ist mit entsprechender Technik, wie Internet, Computer, Telefon und Digitalfunk ausgestattet. Nur mit einer guten Einsatzleitung können unsere Helfer*innen vor Ort sinnvoll eingesetzt, sich ein Überblick über das Geschehen verschafft und alles Wichtige dokumentiert werden. Zudem ist der Einsatzleitwagen für die Kommunikation zwischen der Einsatzleitung vor Ort und der Leitstelle der Feuerwehr Hamburg zwingend erforderlich.

Wir müssen jetzt investieren um Ihnen und unseren Mitmenschen weiterhin erfolgreich zur Seite zu stehen. Für den entsprechenden Ausbau des Fahrzeugs müssen wir auf Grund der aktuellen Auftragslage der Ausbauer bis zu 15 Monate einkalkulieren. Bis dahin ist unser jetziges Fahrzeug über 15 Jahre alt.

Wir haben bereits eine starke finanzielle Unterstützung durch unsere Mitglieder erfahren dürfen und freuen uns, wenn wir auch Sie für unser Projekt begeistern können.

Aktueller Spendenstand Einsatzleitwagen (ELW)

Jetzt spenden

Lastschrift oder Kreditkarte

Per Lastschrift oder per Kreditkarte direkt auf unserem Online- Spendenportal:
https://spenden.asb-hamburg.de

Einfach Verwendungszweck Katastrophenschutz – #ASBimEinsazt – LV Hamburg auswählen.

Jetzt online spenden!

Überweisung oder Einzahlung

Per Überweisung oder Einzahlung auf das ASB-Hamburg Spendenkonto:

Hamburger Sparkasse
IBAN: DE35 2005 0550 1002 2457 91
BIC: HASPDEHHXXX

Verwendungszweck: Katastrophenschutz – #ASBimEinsatz – LV Hamburg

Verrechnungsscheck

Per Verrechnungsscheck an den

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hamburg e.V.
- Spende für Katastrophenschutz – #ASBimEinsatz– LV Hamburg -
Heidenkampsweg 81
20097 Hamburg.

Spendenquittung

Spenden an den ASB sind steuerabzugsfähig. Bei Spenden bis zu einem Betrag von 200 EUR gelten der Bankeinzugsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstitutes als Spendenquittung. Bei höheren Spendenbeträgen oder auf Wunsch auch bei Beträgen bis zu 200 EUR erhalten Sie vom ASB eine Spendenquittung. Bitte tragen Sie dann auf Ihrem Überweisungsträger unter "Verwendungszweck" auch Ihre vollständige Adresse ein. Nur dann ist es dem ASB möglich, Ihnen eine Spendenquittung zu senden. Wenn Sie einmal keine Spendenquittung vom ASB erhalten, schicken Sie uns eine Nachricht, z.B. eine E-Mail mit Ihrer kompletten Adresse.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie mehr Informationen zum Projekt, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.