Details zum Angebot:

Fahrer:innen für Ausflüge mit E-Rikschas in Poppenbüttel gesucht!

Angebots-ID:
212012
(Nennen Sie uns diese Nummer, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten)
Stadtteile:
  • Poppenbüttel (Wandsbek)
  • 5. Bezirk Wandsbek
Name der Einrichtung:
Hospital zum Heiligen Geist
Standort Webseite
Beschreibung der Einrichtung:

Das Hospital zum Heiligen Geist ist die älteste Stiftung in Hamburg. Rund 1.200 Senior:innen werden auf dem großen Gelände „Heilig Geist am Alsterlauf“ in verschiedenen Wohnformen betreut und gepflegt. Auf dem 8 ha großen, parkähnlichen Gelände bietet die Stiftung eine breite Infrastruktur mit allem, was das Wohnen für Senior:innen lebenswert macht: vom Restaurant über die Physiotherapie Heilig Geist, Hobby & Treff, Bibliothek und Digitalcafé bis hin zu einem eigenen Festsaal, in dem Kulturveranstaltungen und Gottesdienste stattfinden.

Dazu kommen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm und ein großer Park mit vielen Bänken, Erlebniswegen und PlayFit-Geräten. Direkt auf dem Gelände des Hospitals zum Heiligen Geist befinden sich auch ein Krämerladen, eine Apotheke, eine Haspa-Filiale, verschiedene Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und und Zahnärzte und ein Friseurgeschäft. Zudem fährt ein Shuttle-Bus zweimal wöchentlich ins nahegelegene Alstertal-Einkaufszentrum (AEZ) – ein Service, den alle Bewohner:innen kostenfrei nutzen können.

Aufgaben der Freiwilligen:

Radeln und Gutes tun! Durch Ausflüge mit der E-Rikscha möchten wir unseren Bewohner:innen eine zusätzliche Möglichkeit der Mobilität bieten.

Hierfür stehen Rikschas mit Elektromotoren zur Verfügung, mit denen Seniorinnen und Senioren von Ehrenamtlichen durch Poppenbüttel gefahren werden. Ob ein Ausflug ins Grüne oder ein Abstecher in das Alstertal Einkaufszentrum – frische Luft, gute Gespräche und eine willkommene Abwechslung sollen Senior:innen und Ehrenamtliche erfreuen. Machen Sie mit!

Die Ausflüge finden in der Regel zwischen März und Oktober statt und werden mit den Ehrenamtlichen zeitlich abgestimmt. Prima wäre, wenn Sie mindestens 3 Monate lang regelmäßig einmal die Woche oder 14 tägig eine Fahrt übernehmen können (natürlich gerne auch länger). Die Fahrten können Montags bis Freitags zwischen 9 und 18 Uhr durchgeführt werden. Die Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung liebt bei max. ca. 2 Stunden pro Fahrt.

Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren, melden Sie sich gerne bei uns.

Zeitlicher Rahmen:
Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr, je nach Absprache
Kontakt
ASB Zeitspender-Agentur

Weidenallee 56
20357 Hamburg


Telefon: +49 40 2533 0504

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 12 Uhr
Di:
10 - 12 Uhr u. 13 - 16 Uhr
Mi:
10 - 12 Uhr
Do:
10 - 12 Uhr u. 13 - 17 Uhr

Beratungstermine nach Absprache

ASB Zeitspender-Agentur

Weidenallee 56
20357 Hamburg


Telefon: +49 40 2533 0504

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 12 Uhr
Di:
10 - 12 Uhr u. 13 - 16 Uhr
Mi:
10 - 12 Uhr
Do:
10 - 12 Uhr u. 13 - 17 Uhr

Beratungstermine nach Absprache