Details zum Angebot:
(Hobby-)Ingenieure und -ingenieurinnen/Naturwissenschaftler:innen für Klimaexperimente im Schulunterricht gesucht
- Angebots-ID:
- 76352
(Nennen Sie uns diese Nummer, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten) - Stadtteile:
-
- 8. außerhalb Hamburg
- 7. Bezirk Harburg
- 6. Bezirk Hamburg Nord
- 5. Bezirk Wandsbek
- 4. Bezirk Hamburg-Mitte
- 3. Bezirk Bergedorf
- 2. Bezirk Eimsbüttel
- 1. Bezirk Altona
- Name der Einrichtung:
-
Zimmerwetter e.V.
Standort Webseite - Beschreibung der Einrichtung:
- Der Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. ist ein interdisziplinäres Berater-Netzwerk von Umwelt-, Energie-, und Wohnberater/innen sowie Menschen aus anderen Berufsgruppen, die sich für umweltfreundliches und gesundes Leben und Handeln einsetzen. Der R.U.N. hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte initiiert und durchgeführt. So wurde das Netzwerk Schimmelberatung Hamburg initiiert, an dem dreizehn Hamburger Verbände, Behörden und Einrichtungen beteiligt sind. Alle zwei Jahre wird eine Fachtagung zum Thema „Schimmelpilze in Innenräumen“ durchgeführt. Zur Zeit arbeiten R.U.N-Projektteams an drei Bildungsprojekten, die sich mit den Themen „Zimmerwetter“, „Handy“ und „Giftpflanzen“ befassen.
- Aufgaben der Freiwilligen:
Das Zimmerwetter-Projekt setzt sich für energiesparendes und gesundes Klima in Innenräumen ein. Gemeinsam mit Zimmerwetter-Profis erforschen Kinder aus fünften und sechsten Schulklassen in spannenden Experimenten das Zimmerwetter: Ein großer Nebelzauber macht Unsichtbares sichtbar. Mit Profi-Messgeräten werden Lufttemperatur, Oberflächentemperatur, Luftfeuchtigkeit und der Kohlenstoffdioxid-Gehalt der Luft untersucht. Außerdem wird das Phänomen der Kondensation näher unter die Lupe genommen. Der Nebelzauber zeigt, wie Luft strömt, wenn man lüftet, und welche Lüftung effektiv ist. Die Teilnehmenden lernen, was sie selbst tun können, um Energie zu sparen und ein gesundes Wohlfühlklima im Klassenraum und zu Hause zu schaffen.
Für das Zimmerwetter suchen wir weitere ehrenamtliche "Zimmerwetter-Profis": Wenn Sie (Hobby-)Ingenieur:in), Naturwissenschaftler:in oder einfach technikbegeistert sind und Ihr Wissen gerne an Kinder vermitteln möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns. Um Sie auf das Engagement vorzubereiten, erhalten Sie eine insgesamt 8-stündige Schulung zu fachlichen und methodischen Inhalten. Anschließend führen Sie im Tandem mit einer Partnerin oder einem Partner die Zimmerwetter-Unterrichtseinheiten nach einem erprobten Unterrichts-Konzept durch. Eine Unterrichtseinheit umfasst 4 Schulstunden plus eine Abschlussstunde und findet an Vormittagen statt. Die Termine werden flexibel mit den Schulen abgestimmt.Die nächste Zimmerwetter-Schulung für Ehrenamtliche findet im Herbst 2025 statt. Interessierte können aber auch zwischendurch jederzeit einsteigen.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.
- Zeitlicher Rahmen:
- Nach einer insgesamt 8-Stündigen Schulung führen Sie selbstständig Zimmerwetter-Unterrichtseinheiten durch. Eine Unterrichtseinheit umfasst 4 Schulstunden plus eine Abschlussstunde.
ASB Zeitspender-Agentur
Weidenallee 56
20357 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 2533 0504
Öffnungszeiten:
Beratungstermine nach Absprache
ASB Zeitspender-Agentur
Weidenallee 56
20357 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 2533 0504
Öffnungszeiten:
Beratungstermine nach Absprache