Details zum Angebot:

Erfahrene Lehrkräfte als Mentor:innen für zugewanderte Lehrkräfte gesucht

Angebots-ID:
267280
(Nennen Sie uns diese Nummer, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten)
Stadtteile:
  • 7. Bezirk Harburg
  • 6. Bezirk Hamburg Nord
  • 2. Bezirk Eimsbüttel
  • 1. Bezirk Altona
  • 5. Bezirk Wandsbek
  • 4. Bezirk Hamburg-Mitte
  • 3. Bezirk Bergedorf
Name der Einrichtung:
IBH Interkulturelle Bildung Hamburg e.V.
Standort Webseite
Beschreibung der Einrichtung:
Der IBH e.V. fördert als gemeinnütziger Verein die sprachliche, wissenschaftliche, berufl iche und kulturelle Bildung von Migrantinnen und Migranten. Kompetent und engagiert unterrichten wir die Kursteilnehmenden ihrem Bildungsniveau entsprechend in der deutschen Sprache. Zum Programm gehören Deutschkurse für den Alltag, Intensivkurse zur Vorbereitung auf ein Studium, Berufssprachkurse sowie Fachsprachkurse, z.B. für ausländische Medizinerinnen und Mediziner, Ingenieurinnen und Ingenieure.
Unser Ziel: Stärken. Unterstützen. Integrieren.
Aufgaben der Freiwilligen:

Das Projekt „Vorbereitung auf den Schuldienst“ richtet sich an zugewanderte Lehrkräfte, die in Hamburg in ihrem Beruf arbeiten möchten. Zur Unterstützung dieses Projekts sind wir auf der Suche nach erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern, die ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz als Mentor:in weitergeben möchten.

Unsere Ziele:

  • Unser Mentoring-Programm verfolgt das Ziel, zugewanderte Lehrkräfte (Mentees) in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und dabei zu helfen, den eigenen Weg zu finden und Stolpersteine zu vermeiden.
  • Einen Austausch zwischen erfahrenen und zugewanderten Lehrkräften zu ermöglichen.
  • Dem Mentee Einblicke in den Berufsalltag und in die Unterrichtskultur in Deutschland zu gewähren.

Was gewinnen Sie als Mentor:in:

Wertschätzung und Anerkennung: Sie geben Ihr Wissen an zukünftige Lehrkräfte weiter und übernehmen gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung. Sie werden ein Teil des Projektes, das zum bundesweiten Lehrkräfte-Netzwerk gehört und in der Fachwelt und in den Medien allgemeine Anerkennung findet. Dabei lernen Sie etwas über die Ausübung Ihres Berufes in anderen Ländern und erweitern Ihre eigenen Fähigkeiten in der interkulturellen Kommunikation.

Welche Voraussetzungen  müssen Sie mitbringen um Mentor:in zu werden?

  • Berufserfahrung als Lehrkraft an einer deutschen Schule
  • Lust, die persönlichen Kompetenzen, Wissen und Erfahrung weiterzugeben, um den Mentee in seiner beruflichen Entwicklung zu unterstützen
  • Bereitschaft zum Zuhören, Unterstützen, Motivieren, Weitergeben von Erfahrungen
  • Zeitbudget (ca. 3-4 Stunden monatlich über einen Zeitraum von 5 Monaten)

Ablauf:

  • Wir kümmern uns um das Profil des Mentees, das auf Sie zugeschnitten ist.
  • Mentor:in und Mentee nehmen an einem Orientierungstreffen teil, bei dem sie auf ihre jeweilige Rolle von uns vorbereitet werden.
  • Mentor:in und Mentee treffen sich und legen die Ziele der Mentoring-Partnerschaft fest.
  • Nach Beendigung der Mentoring-Partnerschaft geben Mentor:in und Mentee Feedback.
  • Interessent:innen können sich jederzeit melden.

Wenn Sie Interesse an dem Engagement als Mentor:in haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Zeitlicher Rahmen:
nach Absprache
Kontakt
ASB Zeitspender-Agentur

Weidenallee 56
20357 Hamburg


Telefon: +49 40 2533 0504

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 12 Uhr
Di:
10 - 12 Uhr u. 13 - 16 Uhr
Mi:
10 - 12 Uhr
Do:
10 - 12 Uhr u. 13 - 17 Uhr

Beratungstermine nach Absprache

ASB Zeitspender-Agentur

Weidenallee 56
20357 Hamburg


Telefon: +49 40 2533 0504

Öffnungszeiten:

Mo:
10 - 12 Uhr
Di:
10 - 12 Uhr u. 13 - 16 Uhr
Mi:
10 - 12 Uhr
Do:
10 - 12 Uhr u. 13 - 17 Uhr

Beratungstermine nach Absprache