Vienna Wege und Phoebe

Über uns:
Als ich mich Anfang 2014 dafür entschieden hatte ein kleines Pudelmädchen bei mir aufzunehmen, wusste ich, dass mir viele Türen offen standen, weil Pudel unglaublich gelehrig sind. Was genau wir zusammen machen würden, wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. Durch Zufall war ich mit Phoebe an einem ASB-Infostand vorbeigeschlendert und fand mich kurze Zeit später in einem Gespräch mit einem ehemaligen Rettungshundeführer wieder. Völlig beeindruckt von den Einsatzberichten und besonders ergriffen von den vielen Menschenleben, die der Hundeführer gemeinsam mit seinem Hund nach dem Zugunglück in Eschede retten konnte, ging ich nach Hause und meldete mich zum Schnuppertraining an.
Im Frühjahr 2016 sagte Tina, meine Ausbilderin: „... und im Herbst geht’s dann in die Prüfung“. „Oh ja, der Herbst ist eine schöne Jahreszeit“ antwortete ich und erahnte nicht, dass Tina den Herbst im gleichen Jahr meinte. Die Ausbildungszeit von eineinhalb Jahren war wie im Fluge vergangen.
Inzwischen bin ich zertifizierte Ausbilderin für das Rettungshundewesen und Staffelleiterin. Ein besonderer Dank gilt den Teams meiner Staffel, die dieses Ehrenamt menschlich und tierisch bereichern und unseren Kolleginnen und Kollegen aus Hamburg und Schleswig-Holstein, mit denen wir die stärksten und besten Partner an unserer Seite haben ♡
Daten und Fakten
Vienna | Staffelleiterin, Ausbilderin (AdA Rettungshunde) und Rettungshundeführerin |
---|---|
Qualifikation: | Sanitätsdienstlehrgang (SDL) |
Mitglied seit: | 01/2015 |
Phoebe | Kleinpudel |
---|---|
Wurftag: | 26.04.2014 |
Sparte: | Flächensuche, Trümmersuche |
Prüfungen: | Rettungshunde-Eignungstest: 07/2016 |
Flächenprüfung (Gem. PPO): 09/2016 und 10/2018 |
Anna Frerck
Leiterin Rettungshundestaffel
Brookkehre 4
21029 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 7380518
Fax: +49 40 73923374
Anna Frerck
Leiterin Rettungshundestaffel
Brookkehre 4
21029 Hamburg
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 40 7380518
Fax: +49 40 73923374
ALARMIERUNG
Leitstelle der Hilfsorganisationen:
Tel: 040-8908 1188
Alarmierung an 365 Tagen im Jahr, durch die Polizei oder andere Organisationen.
Für die alarmierende Stelle ist der Einsatz der Rettungshundestaffel kostenlos.