Schutzausrüstung ist für den ehrenamtlichen Katastrophenschutz unabdingbar

Wenn es darum geht, vermisste Personen in unwegsamem Gelände schnell zu finden, zählt jede Sekunde. Die ehrenamtlichen Notfallsanitäter:innen der Quad-Staffel des ASB Hamburg sind dabei eine entscheidende Hilfe. Sie erkunden schwer zugängliche Gebiete, leisten Erste Hilfe und übermitteln wichtige Informationen an nachrückende Rettungskräfte. Ihre Einsätze sind oft herausfordernd, doch ihr Engagement kennt keine Grenzen.
Um diesen wichtigen Aufgaben sicher nachkommen zu können, wird die Quad-Staffel mit spezieller Motorrad-Schutzkleidung ausgestattet. Bislang sind die Retter:innen mit herkömmlicher Kleidung unterwegs, die jedoch den besonderen Anforderungen nicht gerecht wird. Die Einsätze führen durch unwegsames Gelände, bei jeder Witterung und oft unter Zeitdruck. Ohne die richtige Schutzkleidung steigt das Verletzungsrisiko erheblich. Professionelle Schutzkleidung bietet nicht nur besseren Schutz vor Stürzen, sondern auch vor Nässe, Kälte und anderen Umwelteinflüssen, die den Einsatz erschweren können.
Der ASB setzt sich dafür ein, seinen ehrenamtlichen Helfer:innen die bestmögliche Ausrüstung zur Verfügung zu stellen, damit sie ihre lebensrettende Arbeit sicher und effektiv ausühren können. Jede Unterstützung trägt dazu bei, den Katastrophenschutz weiter zu verbessern.
Möchtest du helfen? Mit einer Spende kannst du dazu beitragen, die Sicherheit der Retter:innen zu gewährleisten und damit auch den Menschen, die ihre Hilfe dringend benötigen, die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, entweder direkt über unsere Seite https://www.asb-hamburg.de/mitglieder-und-spendenservice/spenden/ oder unter https://gofund.me/7f2fb51e.
Jetzt spenden und Sicherheit schenken!